
Immobilie verkaufen? Checkliste für Verkauf
13. September 2017
Checkliste: Vorbereitung des Verkaufs
- BaulastenSicherheitshalber sollten Sie vor dem Verkauf prüfen, ob Baulasten auf Ihrem Grundstück eingetragen sind.
- Vorfälligkeit bei der BankEine frühzeitige Ablöse der Finanzierungssumme durch den Verkauf kann eine Vorfälligkeitsentschädigung bei Ihrer Bank auslösen. Deren Höhe sollte Ihnen bekannt sein.
- Aktueller GrundbuchauszugHalten Sie für den Käufer einen aktuellen (nicht älter als drei Monate!) Grundbuchauszug bereit. Ein Käufer braucht diesen meist zur Klärung seiner Finanzierung.
- LageplanEbenso wie beim Grundbuchauszug sollte ein aktueller Lageplan vorliegen.
- FlächenangabenVorsicht bei Flächenangaben! Aus einem oder anderen „fehlenden“ Quadratmeter ist schon eine Schadenersatzklage geworden. Messen Sie sorgfältig nach. Verwechseln Sie nicht Wohnfläche mit Nutzfläche!
- BrandkassenwertFeuerversicherungs- bzw. Neubauwert eines Gebäudes bescheinigen lassen. Den Wert benötigt der Kaufinteressent zwecks Finanzierung für seine Bank.
- Aktueller GrundrissDie meisten Häuser sind im Laufe der Jahre umgebaut worden. Dann sind die Grundrisse nicht mehr aktuell und stellen den Käufer sowie seine Bank vor neue Probleme.
- Bilder von Ihrer ImmobilieSorgen Sie für die richtige Beleuchtung und entfernen Sie alles, was stört, bevor Sie fotografieren. Digitale Bilder sollten Sie gleich komprimieren, um sie dem Interessenten auf einer CD oder per E-Mail senden zu können. Der Vorteil ist, wenn Sie die Bilder selbst machen, dass Sie entscheiden, was abgebildet ist. Wenn der Interessent selber Fotos macht, fotografiert er eventuell aus einem ungünstigen Blickwinkel oder Gegenstände, von denen nicht jeder wissen sollte, dass diese sich bei Ihnen in der Immobilie befinden.
- Kleinigkeiten selbst reparierenTropfende Wasserhähne und kaputte Glühbirnen sind Kleinigkeiten, aber manchmal ausschlaggebende Punkte, die einen Käufer abschrecken könnten. Lassen Sie also Ihren Nachfolger nicht im Dunkeln stehen!
- Türen und Fenster reparierenEine quietschende Türe, ein zugiges Fenster oder beides können schon mal einen Gang zum Notar verhindern. Also, vorher reparieren.
- Platz schaffenDie neuen Bewohner wollen prüfen, ob sie ihr gesamtes Hab und Gut in der neuen Immobilien auch unterbringen können. Vollgestellte Kellerräume, Dachböden, Garagen, Gartenhäuschen, Hobbyräume, Abstellräume oder Schuppen entrümpeln.
- Den Verkaufspreis optimierenInvestieren Sie etwas Zeit und Geld, um den ersten Eindruck von Ihrer Immobilie zu verbessern. So kann der Kaufinteressent nicht mit dem „offensichtlich schlechten Zustand“ Ihrer Immobilie den Preis drücken.
Erzielen Sie den besten Preis & vermarkten Sie Ihre Immobilie mit einem Experten von Goldwert. Der Immobilien Verkauf muss gut geplant sein & stellt eines Ihrer höchsten Güter dar.
VERMARKTUNG VOM EXPERTEN.
Keine Kommentare