Wir sind gerne für Sie da!
Sie haben Fragen rund um das Thema Immobilien, schreiben Sie uns jetzt an & lassen Sie sich vom Experten beraten!




Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.

Suchen...
 

Blog

Home > Sonstiges  > GUTE FRAGE. WISSEN IST GOLDWERT!

 

Häufige Fehler die beim Immobilienkauf gemacht werden!

☝️Erstkäufer wissen nicht, was Sie wollen!

Man muss systematisch Kategorien von gross nach klein durcharbeiten. Welche Art von Immobilie ? Haus oder Wohnung ? Größe ? Zimmer ? Balkon oder Garten ? Lage ? Fenster ? Etc. Hierbei sollte man ganz konkret abstecken auf welche Kompromisse man sich einlassen kann und welche Kriterien unabdingbar sind!

☝️Erstkäufer besichtigen nur oberflächlich

Einige Erstkäufer sind bei den ersten Besichtigungen ziemlich verhalten und oberflächlich. Das zeigt sich dann darin, dass Erstkäufer sich im Anschluss nicht mehr erinnern können, wie z.B. die genaue Raumaufteilung war, wie viele Fenster in welchen Räumen waren. Notieren Sie sich alles, achten Sie auf Punkte die man bei der Erstbesichtigung oft nicht beachtet. Wie ist die Nachbarschaft? Etc.

 

☝️Erstkäufer unterschätzen den Kapitalbedarf!  Zugegeben, die Kreditinstitute sind mit der Vergabe von Immobiliendarlehen recht verhalten geworden. Aber trotzdem erhalten viele Immobilienkäufer eine Zusage vom Kreditinstitut. Allerdings sollten Erstkäufer den Kapitalbedarf nicht unterschätzen, der im Falle eines Gebäudeschadens etc. auf sie zukommt.

 

☝️Erstkäufer unterschätzen den persönlichen Platzbedarf! Viele Erstkäufer wünschen sich nach ein paar Jahren, dass das Haus etwas größer gewesen wäre. Weil z.B. zum Zeitpunkt des Hauskaufs die Kinder noch nicht da waren. Anschließend stellt sich heraus, dass die Kinderzimmer im täglichen Gebrauch doch ziemlich klein ausfallen. Oder die Küche vielleicht doch etwas zu klein ist, wenn die gesamte Familie versammelt ist.

Erstkäufer sollten sich deshalb grundlegend Gedanken um den Platzbedarf machen – auch den zukünftigen.

 

☝️Erstkäufer überschätzen ihre Freizeit!

Erstkäufer wünschen sich ein großes Grundstück. Die typische Familienidylle: Haus, Kind, Hund. Allerdings unterschätzen viele Erstkäufer den Zeitaufwand, den ein großes Grundstück mit sich bringt. Der Rasen muss gemäht werden, die Beete müssen gepflegt werden, der gesamte Garten muss winterfest gemacht werden, neue Blumen müssen im Frühjahr gesetzt werden. Gut überlegen und die Nebenkosten nicht unterschätzen!

 

IHR IMMOBILIEN EXPERTE.

WWW.GOLDWERTIMMOBILIEN.DE

Keine Kommentare

Beitrag posten / kommentieren

*